Fachbücher - und -Fachaufsätze seit 1997

Die ersten Publikationen: Werbebroschüren und Presseartikel.

1997: Start mit dem ersten deutschen Marketing-Fachbuch für Bauunternehmen 

Schwerpunkt jetzt: Ortsgeschichte, insbesondere 

 Begleitdokumentationen zu Ausstellungen


Erste größere Publikation:

Bauaufträge erfolgreich akqirieren.

1. Auflage Bauverlag Walluf 1997,

2.Auflage Vieweg Verlag 2002

Co-Autor, Redaktion und Herausgeber: Wendezeiten: 2.Band der Ortschronik von Rödersheim-Grona

Grundsatz-Dokumentation der Dauerausstellung "Zigarrenmacher verändern die Welt" im Sozialhistorischen Zigarrenfabrikmuseum der Pfalz in Rödersheim-Gronau, gegenüber dem entsprechenden Auszug aus dem 2.Band der Ortschronik überarbeitete und erweiterte Auflage 2014

Konzept, Redaktion, Co-Autor und Gesamtleitung: "Spurensuche: Burgen, Klöster und Schlösser im Rhein-Pfalz-Kreis". Erste gemeinsame Ausstellung der Museen im Rhein-Pfalz-Kreis mit Dokumentation

Konzept, Redaktion, Co-Autor und Gesamtleitung: "Neue Ufer: Der Rhein-Pfalz-Kreis, seine Gewässer und der Rhein". Zweite gemeinsame Ausstellung der Museen im Rhein-Pfalz-Kreis mit Dokumentation

Konzept, Redaktion, Co-Autor und Gesamtleitung:

"1918 und die Folgen: Leben in den Gemeinden des Rhein-Pfalz-Kreises von der Besetzung bis zur Diktatur 1918-1933". Dritte Zweite gemeinsame Ausstellung der Museen im Rhein-Pfalz-Kreis mit Dokumentation

Co-Autor, Redakteur etc.: Beiheft zum Gotteslob zum jährlichen Gedenktag des Gelübdes der Rödersheimer zum Hl. Sebastian. Texte zum historischen Sebastianos, Bild-, Gebet- und Liedersammlung 

Recherche, Text, Konzept und Herstellung:  Darstellung zu Unternehmen. Hier Siemens-Standort Speyer

Basis-Broschüren auch im technischen Bereich: Hier für eine BASF-Kunststoff-Produktgruppe

Image-Broschüren für Unternehmen: Damit begann es. Hier für Siemens Mannheim

Auch mal kleinere Projekte: Hier einen Rundweg entwickeln und vor Ort wie auch im Flyer präsentieren. Heute wird mehr im Internet präsentiert.